Wurzelkanalbehandlung

Wurzelkanalbehandlung

Was ist eine Wurzelkanalbehandlung?

Eine Wurzelkanalbehandlung, auch Endodontie genannt, ist ein zahnärztlicher Eingriff zur Behandlung von entzündeten oder infizierten Zahnwurzeln. Solche Entzündungen entstehen häufig durch Karies oder äußere Einwirkungen. Ziel der Behandlung ist es, das komplexe Kanalsystem im Zahninneren zu reinigen und zu desinfizieren, um den Zahn zu erhalten und Zahnschmerzen zu lindern.

Können alle Zähne mit einer Wurzelkanalbehandlung erhalten werden?

Nicht jeder Zahn kann immer durch eine Wurzelkanalbehandlung gerettet werden. In schwierigen Fällen kann es unmöglich sein, das Kanalsystem vollständig zu reinigen. Manchmal ist auch ein zusätzlicher chirurgischer Eingriff zum Versuch des Zahnerhalts notwendig.

Warum ist eine Wurzelkanalbehandlung notwendig?

Entzündungen im Zahninneren führen zu Bakterienentwicklung und Zahnschmerzen. Früher musste ein so entzündeter Zahn meist entfernt werden. Heute können wir dank moderner Technik das Kanalsystem im Zahninneren behandeln und versuchen den Zahn zu erhalten. Bei einer Entzündung ist die Wurzelkanalbehandlung oft die letzte Möglichkeit, den Zahn zu retten, und stellt häufig die einzige Alternative zur Extraktion dar. Ein verlorener Zahn muss meist durch Zahnersatz wie eine Brücke oder ein Implantat ersetzt werden.

Wie ist die Prognose einer Wurzelkanalbehandlung?

Laut der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung liegt die Erfolgschance einer unkomplizierten Erstbehandlung bei bis zu 95 %. Bei wiederholten Behandlungen und komplexeren Fällen beträgt die Erfolgsquote immer noch über 80 %. Diese hohen Erfolgszahlen werden durch den Einsatz modernster Behandlungsmethoden und -techniken erreicht.